Was ist überhaupt eine Landingpage? War das nicht die Startseite?
Um eins vorwegzunehmen: Nein, die Landingpage ist nicht die Startseite deiner Website. Eine Landingpage ist eine einzelne Website (oder auch ein Teil deiner bestehenden Website), die auf eine festgelegte Zielgruppe ausgerichtet ist und ein klares Ziel verfolgt. Die Landingpage sollte das angebotene Produkt oder die angebotene Dienstleistung eindeutig und aussagekräftig darstellen und den/die Nutzer:innen die Möglichkeit geben, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen.
Die Gestaltung einer Landingpage ist eine wichtige Aufgabe für jeden Online-Marketer, da sie entscheidend dafür sein kann, ob ein:e Kund:in den Weg zur Konversion (z. B. dem Kauf eines Produktes) findet oder nicht. Eine durchdacht gestaltete Landingpage kann die Konversionsrate erheblich steigern, während eine schlecht gestaltete Landingpage dazu führen kann, dass potenzielle Kunden die Seite verlassen, ohne das Angebot in Anspruch zu nehmen.
Folgende Punkte solltest du bei der Erstellung einer Landingpage unbedingt beachten:
1. Zielgruppe: Wen möchtest du ansprechen? Die Landingpage sollte so gestaltet sein, dass sie die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt. Definiere deine Zielgruppe (idealerweise als Persona) und passe die Inhalte und die Struktur entsprechend an.
2. Aufmerksamkeit: Die Landingpage muss den/die Nutzer:in sofort auf sich aufmerksam machen und sie/ihn dazu bringen, weiterzulesen. Dies kann mit einem ansprechenden Design, aber vor allem auch mit kurzen, prägnanten Texten erreicht werden. Mach dir im Vorfeld Gedanken über Dinge, die dein Produkt oder deine Dienstleistung hervorheben und idealerweise einzigartig machen. Zeige diese Punkte und überzeuge den/die Besucher:in.
3. Klarheit: Die Landingpage sollte klar strukturiert sein und es sollte keine Fragen offen bleiben. Der/die Nutzer:in sollte auf der Seite schnell erkennen können, was dein Unternehmen anbietet, wie er/sie dieses Angebot in Anspruch nehmen sollte und vor allem: warum.
4. Call-to-Action: Der CTA ist entscheidend für die Konversionsrate der Landingpage. Der CTA sollte klar und deutlich sichtbar sein und ein Verlangen auslösen.
5. Überzeugungskraft: Die Landingpage sollte deine Dienstleistung hervorheben und idealerweise einzigartig machen. Zeige diese Punkte und überzeuge den/die Besucher:in.
6. Aussagekräftige Bilder: Bilder sagen mehr als tausend Worte – das gilt auch für deine Landingpage. Nutze deshalb aussagekräftige und ansprechende Bilder, die deine Dienstleistung oder dein Produkt veranschaulichen.
7. Mobile-Optimierung: Immer mehr Menschen nutzen ihr Smartphone oder Tablet, um im Internet zu surfen. Daher ist es wichtig, dass die Landingpage für mobile Geräte optimiert ist. Is klar, oder?
8. Klare und verständliche Texte: Die Inhalte der Landingpage sollten klar und verständlich sein. Achte darauf, dass die Texte einfach zu lesen und verständlich sind. Versuche, nicht um den heißen Brei herumzureden, sondern komm auf den Punkt!
9. Kontaktmöglichkeiten: Auf der Landingpage sollten die Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) gut sichtbar sein. So können sich potenzielle Kund:innen schnell und einfach bei dir melden.
10. Teste deine Landingpage. Funktionieren alle Buttons, wie sieht die Seite auf mobilen Geräten aus? Passen alle Texte? Wenn du dann so weit bist: live damit. 🙂